Einsatz: #299 - Gemeldeter Wohnungsbrand endet glimpflich | Überlandhilfe

Am 24. Oktober wurde die Eppinger Wehr gegen 08:35 Uhr mit dem Alarmstichwort "Wohnungsbrand" zur Überlandhilfe nach Zaisenhausen alarmiert.
Der Integrierten Leitstelle wurde eine starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Wohngebäudes in der Bahnbrückener Straße gemeldet. Da die für den Raum Zaisenhausen zuständige Drehleiter aus Oberderdingen-Flehingen derzeit aufgrund von Wartungsarbeiten nicht einsatzbereit ist, wurde die Eppinger Drehleiter hinzugezogen. Bis zum Eintreffen der Eppinger Wehr an der Einsatzstelle konnten die ersteintreffenden Kameraden aus Zaisenhausen bei der Erkundung angebrannte Speisen auf dem Herd als Ursache für die Rauchentwicklung ausfindig machen. Der Topf wurde anschließend ins Freie verbracht und im weiteren Verlauf eine Überdruckbelüftung eingeleitet, um die Wohneinheit wieder rauchfrei zu bekommen. Ein weiteres Eingreifen der Eppinger Wehr war somit nicht erforderlich.
Im Einsatz waren: DLK, HLF20, ELW, KdoW und 18 Wehrmänner sowie die Feuerwehren Zaisenhausen und Sulzfeld, weiterhin Polizei und Rettungsdienst; Einsatzdauer: 45 Minuten.
[Foto: Symbolbild | Feuerwehr Eppingen]