Einsatz: #83 - Feuer am Waldrand beim Steinbruch in Kleingartach
Am 10. April löste ein Feuer auf der Aussichtplattform beim Kleingartacher Steinbruch einen Einsatz aus. Da das Feuer sogar vom Ort aus zu sehen war und aktuell starke Trockenheit herrscht, wurde die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war das Feuer glücklicherweise schon gelöscht. Es stellte sich heraus, dass es sich ein Pärchen bei schöner Aussicht gemütlich machen wollte. Sie hatten gegrillt und anschließend ein Lagerfeuer, vermutlich in einem Grill oder einer Feuerschale, gemacht. Zu diesem Zeitpunkt lag der Walbdrandindex hier in der Gegend zwischen 3 und 4, was hohe Gefahr bedeutet. Die Stufe 5 ist die höchste. Im Wald zu grillen oder Feuer in einer eigenen Feuerstelle zu machen ist grundsätzlich verboten. Nur die offiziellen, fest eingerichteten Feuerstellen dürfen dafür benutzt werden. Private Feuer müssen mindestens einen Abstand von 100 Meter zu Wald haben. Wir bitten eingehend die Bevölkerung diese Regeln zu beachten. Zum Wohle des Waldes und der Feuerwehr. Vielen Dank.
Weitere Infos gibt es unter:
https://www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/waldbrand.html
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/regelungen-zum-grillen-im-wald-beachten