Bericht: Historische Abteilung erreicht den 1. Rang beim 33. Handdruckspritzenwettbewerb

Nach wochenlangen Vorbereitungen und einem durchaus schweißtreibendem Übungsabend fieberten die 21 Teilnehmer der historischen Abteilung der Feuerwehr Eppingen dem 33. Handdruckspritzenwettbewerb des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg entgegen. Aufgrund Corona und Terminüberschneidungen in den Folgejahren konnte die Eppinger Wehr 2019 das letzte Mal am Wettbewerb teilnehmen - entsprechend groß war die Anspannung und Vorfreude gleichermaßen.
Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des historischen Spritzenhauses der Feuerwehr Neuenstein fand der diesjährige Handdruckspritzenwettbewerb im Hohenlohekreis statt. Die Teilnehmer starteten am Sonntagmorgen ihre rund einstündige Reise nach Neuenstein - natürlich standesgemäß im eigens restaurierten LF16 aus dem Jahre 1967. Am Austragungsort angekommen wurde durch die Wertungsrichter zuerst die originalgetreue und ebenfalls in Eigenleistung restaurierte Handdruckspritze von 1847 sowie das Auftreten der Mannschaft in Augenschein genommen. Als dritte von insgesamt vier Mannschaften ging die Eppinger Wehr an den Start. Unter lautstarker Anfeuerung der mitgereisten und hiesigen Fans musste die Spritze zunächst von der Spritzenmannschaft abgeprotzt und einsatzbereit gemacht werden, bevor die Rettungs- beziehungsweise Pumpenmannschaft ihr Können unter Beweis stellte und in vier Minuten nahezu 1200 Liter Wasser mit einer durchschnittlichen Wurfweite von rund 30 Metern förderte.
Den Lohn für die gezeigten Leistungen konnte die Eppinger Mannschaft bei der anschließenden Siegerehrung entgegennehmen: In allen Bewertungskriterien konnte die Eppinger Wehr glänzen und somit am Ende mit einer hervorragenden Leistung erneut den ersten Rang erreichen. Bereits jetzt ist die Vorfreude auf den bevorstehenden 34. Handdruckspritzenwettbewerb im kommenden Jahr in Karlsruhe schon riesengroß...
Ein herzliches Dankeschön an Alexander Wagner für die tolle Vorbereitung, Koordination und Organisation sowie die überragende Unterstützung durch die zahlreich mitgereisten „Fans“ aus Eppingen!